AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 495-3 Ostfriesland contra Leer, Bäckergilde; Appellation gegen ein Urteil des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1687 03 12 im Streit um die Bezahlung von Brotlieferungen für lüneburgische und münsterische Soldaten, 1687-1691 (Akt (Sammelakt, Grundzl., K

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 495-3
Titel:Ostfriesland contra Leer, Bäckergilde; Appellation gegen ein Urteil des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1687 03 12 im Streit um die Bezahlung von Brotlieferungen für lüneburgische und münsterische Soldaten
Entstehungszeitraum:1687 - 1691
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 524, Nr. 3
Darin:Bescheid des Hofgerichts über die Legitimationspflicht der Elterleute und die Strafen für den Anwalt und den Generalprokurator, 1686 10 23 (Ausf.), fol. 29r; Urteil des Hofgerichts: Revision des Bescheids von 1686 12 23 wird abgelehnt, der Generalprokurator und der ostfriesische Anwalt werden wegen Nichtanerkennung der Strafgewalt des Gerichts mit einer Strafe von je fünf Reichstalern belegt, gegen den Generalprokurator wird wegen seiner Verantwortung für eine das Gericht schmähende Schrift zusätzlich eine persönliche Strafe von 10 Reichstaler verhängt, 1687 03 12 (Ausf.), fol. 4r; Libellus gravaminum, fol. 6r-15v (Einquartierungskosten sind nicht aus fürstlichen Kassen, sondern von den Landständen zu bezahlen); Appellationsinstrument, 1687 03 18 (Ausf.), fol. 16rv; das Hofgericht gibt sich auf Bitten des Generalprokurators Reersheim mit den von ihm bereits erlegten sechs Reichstalern zufrieden und erlässt den Rest der Strafe, undat. (Verm.), fol. 65v; vorinstanzliche Akten, fol. 152-187, darin: Prozessprotokoll, fol. 153r-156v; Rechnung über den Wert des durch die Bäckergilde auf Anweisung des fürstlichen Amtmanns an die Soldaten 1678 gelieferten Brots (487 Reichstaler), fol. 159r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ostfriesland, Fürstin Christine Charlotte von, bzw. Reersheim, Ledebert, ostfriesischer Generalprokurator, und Homfeld, Petrus, Anwalt
Beklagter/Antragsgegner:Leer, Bäckergilde, Elterleute und Kons.
RHR-Agenten:Ostfriesland: Jonas Schrimpf (1687); Hofgericht: Matthias Ignaz Nipho (1688)
Entscheidungen:An das Hofgericht, an die Elterleute: Zitation, Inhibition, Compulsoirales, 1687 08 22 (Konz.), fol. 33r-35v, ferner (Ausf.), fol. 40r; Mandat sine clausula an dies., alle nach der Einlegung der Appellation getroffenen Maßnahmen zurückzunehmen und alles in den vorherigen Stand zu versetzen, 1687 08 22 (Konz.), fol. 37r-38v, ferner (Ausf.), fol. 47rv.
Umfang:Fol. 1-187
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4027752
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl