Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 492-9 |
Titel: | Ortenburg contra Polheim; Gesuch um Zustimmung zum Verkauf der von den Herren von Seiboldsdorf heimgefallenen Ortenburger Lehngüter in Münchsdorf und Osterndorf (Roßbach) zur Erfüllung von Gläubigerforderungen sowie um Bestätigung eines darüber von einer Kommission vermittelten Vergleichs |
Entstehungszeitraum: | 1635 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 520, Nr. 1 |
Darin: | Bericht der 1634 02 12 mit der Regelung der Gläubigerforderungen an von Ortenburg beauftragten und mit Marquard von Schwendi und Rudolf von Pöttingen besetzen Kommission, 1635 08 24 (Ausf.), fol. 6r-28v, darin: Protokoll der 1635 06 26 in Passau erfolgten Kommissionsverhandlungen, fol. 11r-21v; Vergleich der Parteien über eine Gläubigerabfindung in Höhe von 32.000 Gulden, 1635 06 26 (Abschr.), fol. 22r-28v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ortenburg, Graf Friedrich Kasimir von |
Beklagter/Antragsgegner: | Polheim, Weikhard von, für sich und andere Erben der Gräfin Lucia von Ortenburg, geb. Schenkin von Limpurg, Gläubiger von Ortenburgs |
Umfang: | Fol. 1-28 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1665 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4022665 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|