Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 492-6 |
Titel: | Oldenburg contra Ostfriesland; Streit um die Umsetzung eines Mandats gegen ostfriesische Übergriffe auf die im nördlichen Grenzgebiet zwischen dem ostfriesischen Amt Wittmund und der Herrschaft Jever lebenden Oldenburger Untertanen |
Entstehungszeitraum: | 1650 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 519, Nr. 6 |
Darin: | Mandat sine clausula an die Gräfin sowie die Droste und Amtleute zu Esens und Wittmund Johann von Oldenburg, Enno Arent von Weihen, Hermann Wilke und Johann Cramer, weggenomme Fische und Fischerreigeräte zu ersetzen bzw. zurückzugeben, zerstörte Vogelhütten wiederherzustellen sowie derartige Übergriffe zu unterlassen, 1649 07 26 (Abschr.), fol. 5r-6v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oldenburg, Graf Anton Günther von |
Beklagter/Antragsgegner: | Ostfriesland, Gräfin Juliane von, Witwe des Grafen Ulrich II. von |
Umfang: | Fol. 1-14 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4022662 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|