AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 486-8 Oldenburg, Ostfriesland; Credentialschreiben und Varia, 1549-1666 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 486-8
Titel:Oldenburg, Ostfriesland; Credentialschreiben und Varia
Entstehungszeitraum:1549 - 1666
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 508, Nr. 6
Darin:Credentialscheiben: Karls V. für Johann von Ligne, Graf von Arenberg, an Graf Anton I. von Oldenburg für eine Audienz betr. die Aufstellung von Truppen durch die evangelischen Stände im Reich, 1549 05 21 (Ausf.), fol. 2rv; des Grafen Anton Günther von Oldenburg für seinen Rat Dr. Simon Malsius an den Kaiser für eine Audienz, 1624 04 13 (Ausf.), fol. 3r-4v; des Grafen Ulrich II. von Ostfriesland für seinen Rat Tido von Innhausen und Knyphausen an den Kaiser für eine Audienz, 1630 06 24 (Ausf.), fol. 5r-6v; ferner: Gesuch des Reichshofatsagenten Heinrich Krane an den Kaiser, dafür zu sorgen, dass im Streit seiner Mandanten, der Oldenburger Untertanen zu Elsfleth, Lienen, Hammelwarden etc., mit der Stadt Bremen wegen der Wegnahme von Kähnen die per Mandat befohlenen Entschädigungen geleistet werden, undat. [1642], fol. 7r-8v; Schreiben des Grafen Anton Günther von Oldenburg an den Kaiser betr. die Schenkung von Pferden durch seinen Stallmeister Alexander von Petersdorf, 1666 09 22 (Ausf.), fol. 9r-10v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Oldenburg, Ostfriesland, Elsfleth, Lienen, Hammelwarden
Entscheidungen:Dankschreiben an Graf Anton Günther von Oldenburg für die Schenkung eines Pferds, 1666 10 29 (Konz.), fol. 11r.
Umfang:Fol. 1-12
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4003848
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl