Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 548-9 |
Titel: | Petreius contra Hoorn; Appellation gegen ein Urteil, betreffend das Erbe von Samuel Petreius |
Entstehungszeitraum: | 1708 - 1710 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 584, Nr. 4 |
Darin: | Ehevertrag zwischen Samuel Petreius und Aurelia Wermelskirchen, 1674 01 20 (Abschr.), fol. 6rv; ein Nachlassinventar, fol. 11r-12v; Auszug aus dem Testament von Samuel Petreius, 1665 09 11, fol. 20r-21r; Urteil des ostfriesischen Hofgerichts, 1697 03 15 (Abschr.), fol. 22rv; appellantische Anzeige eines zwischen den Parteien erzielten Vergleichs, fol. 73r-78v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Petreius, Samuel, Pastor aus Emden, Erben von dessen Witwe Aurelia, geborene Wermelskirchen: Dr. Johann Philipp von Schiffart; Johann Baumgarten |
Beklagter/Antragsgegner: | Hoorn, Johann von, Ehemann von Medina Petreius (Tochter von Samuel Peterius aus dessen erster Ehe mit Tiakemine Emmius), dessen Erben |
RHR-Agenten: | Appellanten: Johann Jakob Joanelli (1708) |
Umfang: | Fol. 1-80 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1740 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3993526 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|