AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 544-4 Plobsheim; Auseinandersetzung um die Erneuerung der Reichspfandschaft, 1655-1657 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 544-4
Titel:Plobsheim; Auseinandersetzung um die Erneuerung der Reichspfandschaft
Entstehungszeitraum:1655 - 1657
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 579, Nr. 1
Darin:Gesuch von Andreas Scheid, Schaffner des Klosters Eschau, um Verleihung der Pfandschaft Plobsheim zwecks Rekatholisierung des Orts, 1655, fol. 2r-5v; Kaiser Rudolf II. bestätigt die Abtretung der Pfandschaft Plobsheim durch Reichshofrat Eberhard Wambolt von Umstadt an die Ritter von Zorn, 1594 09 20 (Abschr.), fol. 5r-6v; der kurpfälzische Hofrichter Johann Wilhelm von Botzheim überträgt seine Rechte an Plobsheim auf Wolfgang, Sebastian, Jakob, Georg und Philipp Ludwig Zorn, 1591 08 03 (Abschr.), fol. 7r-9v; Fürbittschreiben der Reichsritterschaft im Unterelsass zur Erneuerung der Pfandschaft der Zorn von Plobsheim und zur Rückgängigmachung der Einsetzung von Andreas Scheid und Konsorten, 1656 07 13, fol. 30r-35v; desgleichen durch den Kurfürsten von Mainz, 1656 09 02, fol. 38r-44v; Kommissionsbericht von Erzherzog Leopold Wilhelm, 1656 12 11, fol. 97r-98v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Plobsheim (Elsass), Reichspfandherrschaft
Entscheidungen:Kommissionsbefehl an Erzherzog Leopold Wilhelm zur Einsetzung der neuen Pfandinhaber Christoph Melchior von Löben, Andreas Scheid und Konsorten sowie zur Ausfertigung des Pfandreverses, 1655 11 29 (Konz.), fol. 20rv, 28r-29v.
Umfang:Fol. 1-101
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1687
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3986441
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl