AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 532 Johann Abt zu den Schotten in Wien vidimirt dem Hanns Holczer (Holzer) eine Papierurkunde König Friedrichs von 28. Juli 1446, Wien, mit welcher dieser seinem Rat Rudolf von Dürnstein (Tiernstain) befiehlt, dem Hanns Holczer, der in einer Rechtssache gege

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 532
Titel:Johann Abt zu den Schotten in Wien vidimirt dem Hanns Holczer (Holzer) eine Papierurkunde König Friedrichs von 28. Juli 1446, Wien, mit welcher dieser seinem Rat Rudolf von Dürnstein (Tiernstain) befiehlt, dem Hanns Holczer, der in einer Rechtssache gegen ihn vor dem Landmarschall Rudiger von Starhemberg obsiegte und dem er daher einen Ansatzbrief auf das ihm (Rudolf) verschriebene Ungeld zu Tulln, Melk, Ybbs und Pöchlarn erteilt hat, innerhalb von 14 Tagen vom Datum dieses Mandats zufriedenzustellen, wenn er ihm die Lösung dieser Nutzungen anbietet.
Entstehungszeitraum:29.07.1446
Entstehungszeitraum, Anm.:Freitag nach Jacobstag
Frühere Signaturen:H, 127
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Vidimus eines Briefs Kaiser Friedrichs für Rudolf von Dürnstein wegen des verliehenen Ungelds zu Tulln, Melkm Ybbs und Pöchlarn.
Aussteller:Johann Abt zu den Schotten in Wien
Empfänger/Vertragspartner:Hanns Holczer
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Siegel:Fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1476
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3981228
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl