Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 543-4 |
Titel: | Planck contra Solms; Gesuch um Befehl zur Zahlung einer Forderung aus rückständigem Gehalt eines Reichshofratsagenten (1.930 Gulden) |
Entstehungszeitraum: | 1668 - 1697 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 579, Nr. 5 |
Darin: | Bestallungsurkunde von Graf Friedrich zu Solms für Jeremias Pistorius mit einem Jahresgehalt von 100 Gulden, 1621 09 01 (Abschr.), fol. 9rv; Aufstellung ausstehenden Gehalts von Pistorius aus den Jahren 1647-1651 über 1.930 Gulden, fol. 5r; Urkunde, betreffend die Aufteilung des Erbes von Pistorius, 1660, fol. 6r-7r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Planck, Dr. Friedrich, als Schwiegersohn des verstorbenen Reichshofratsagenten Jeremias Pistorius |
Beklagter/Antragsgegner: | Solms, Grafen Friedrich und Heinrich Wilhelm zu; Solms-Laubach, Graf Johann Georg zu; Solms-Rödelheim, Graf Johann August zu |
RHR-Agenten: | Planck: Johann Matthias Sterlegg (1668), Sebastian Valentini (1669); Solms: Johann Graaß (1670), Jonas Schrimpf (1671) |
Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an die Beklagten, 1668 11 06 (Konz.), fol. 10rv, diesbezügliches Paritionsurteil, 1669 11 13 (Konz.), fol. 17rv, wiederholt 1671 06 17 (Konz.), fol. 42rv. |
Umfang: | Fol. 1-217 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1727 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3977430 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|