AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 531-2 Pappenheim contra Pappenheim; Auseinandersetzung um die der Klägerin als Witwensitz verschriebene Herrschaft Treuchtlingen, 1640-1663 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 531-2
Titel:Pappenheim contra Pappenheim; Auseinandersetzung um die der Klägerin als Witwensitz verschriebene Herrschaft Treuchtlingen
Entstehungszeitraum:1640 - 1663
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 564, Nr. 1
Darin:Verschreibung einer jährlichen Pension für die Klägerin durch Herzog Albrecht von Mecklenburg, 1633 04 09 (Abschr.), fol. 7r-9v; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Bayern für die Klägerin, 1640 07 02, fol. 30r-35v, wiederholt 1641 09 24, fol. 74r-81v; Auszug aus der Wittumsverschreibung der Klägerin, 1629 06 15, fol. 36r-38v; Aufstellung von Einkünften der Klägerin, fol. 54rv, 62r-63v, 100r-103v; Ehevertrag zwischen Gottfried Heinrich von Pappenheim und der Klägerin, 1629 06 15 (Abschr.), fol. 92r-99r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Pappenheim, Anna Elisabeth von, Witwe von Gottfried Heinrich von Pappenheim
Beklagter/Antragsgegner:Pappenheim, Graf Wolfgang Adam von, Oberst, Stiefsohn der Klägerin
RHR-Agenten:Klägerin: Ehrenreich Harrer (1655)
Entscheidungen:An Beklagten: Befehl, Klägerin klaglos zu stellen, 1640 07 18 (Konz.), fol. 39r-40v; an den Kurfürsten von Bayern: Befehl zur Übernahme einer Kommission, 1641 11 14 (Konz.), fol. 82r-83v, erneuert 1663 06 08 (revidierte Ausf.), fol. 117r-118v.
Umfang:Fol. 1-119
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1693
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3967524
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl