AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 532-5 Pappenheim contra Pappenheim; Klage auf Entzug der Lehen wegen Homosexualität (Sodomie) und Misswirtschaft, 1649-1651 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 532-5
Titel:Pappenheim contra Pappenheim; Klage auf Entzug der Lehen wegen Homosexualität (Sodomie) und Misswirtschaft
Entstehungszeitraum:1649 - 1651
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 563, Nr. 9
Darin:Gesuch von Graf Philipp von Pappenheim um stellvertretende Betrauung mit dem Reichsuntermarschallamt bei kommenden Reichsversammlungen, 1649 06 15, fol. 6r-7v; Gesuch von Bischof Marquard von Eichstätt um Entbindung von der ihm aufgetragenen Kommission und Beauftragung eines weltlichen Fürsten, 1649 08 23, fol. 8r-9v; Gesuch von Franz Wilhelm von Talmberg um Hafterleichterung für seinen in Prag inhaftierten Schwiegervater Kaspar Gottfried, fol. 24r-25v; Kommissionsbericht des Bischofs von Eichstätt und von Markgraf Christian von Brandenburg-Bayreuth über den Tod von Kaspar Gottfried von Pappenheim, 1651 04 16/26, fol. 13r-14v; Aufstellung der Schulden Kaspar Gottfrieds, fol. 26r-27v; Aufstellung von durch Kaspar Gottfried entgegen den Familienverträgen eingenommenen Geldern, fol. 27r-30v; Aufstellung der durch denselben erhobenen Kontributionen, fol. 31r-32v; Aufstellung der durch denselben aus der Pappenheimer Zinsmeisterei entnommenen Gelder, fol. 33r-34v; weitere Aufstellung von Schulden, fol. 35r-39v; Auszüge aus Pappenheimer Burgfrieden, 1534, 1580, fol. 40r-44v; Protokoll von Zeugenverhören, fol. 64r-152r; Fürbittschreiben für Kaspar Gottfried von Ursula Katharina von Talmberg und Margaretha Ursula Fugger, fol. 159r-160v; desgleichen von Kardinal Ernst Adalbert von Harrach, 1650 06 29, fol. 170r-172v; Gesuch von Philipp, Wolfgang Philipp und Franz Christoph von Pappenheim um Dispensierung von Alimenten für Kaspar Gottfried, 1650 08 03, fol. 212r-213v; Bericht des Kurfürsten von Sachsen, 1650 10 22, fol. 243r-246v; Bericht der subdelegierten Kommissionsräte, 1651 04 11/21, fol. 297r-301v; Gesuch Kaspar Gottfrieds um Restitution, 1650 06 23, fol. 306r-316v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Pappenheim, Graf Philipp von
Beklagter/Antragsgegner:Pappenheim, Reichserbmarschall Kaspar Gottfried von
Entscheidungen:An den Bischof von Eichstätt: Befehl zur Übernahme einer Kommission, 1649 06 02 (Konz.), fol. 4r-5r; Ablehnung von dessen unter Hinweis auf sein geistliches Amt vorgetragenen Gesuch um Entbindung von der Kommission, 1649 09 07 (Konz.), fol. 11rv; Reichshofratsgutachten, 1650 06 03, im Geheimen Rat gebilligt 1650 06 08 (Konz.), fol. 17r-19v; an Erzherzog Ferdinand Karl: Kommissionsbefehl zur Ergreifung Kaspar Gottfrieds, 1650 06 08 (Konz.), fol. 20r-21r; Reichshofratsgutachten, 1650 07 01, im Geheimen Rat beraten 1650 07 05, fol. 155r-158v; Kommissionsbefehl an den Bischof von Eichstätt und den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, 1650 07 05 (Konz.), fol. 176r-177r; an die Böhmische Hofkanzlei: Befehl zur Auslieferung Kaspar Gottfrieds an den Bischof von Eichstätt und den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, 1650 07 05 (Konz.), fol. 180rv; an den Kurfürsten von Sachsen: Gesuch, Kaspar Gottfried keinen Schutz zu gewähren, 1650 10 10 (Konz.), fol. 240rv; Reichshofratsgutachten, 1651 01 13, im Geheimen Rat beraten 1651 01 18, fol. 273r-275v; an den Kurfürsten von Bayern: Befehl zur Überführung Kaspar Gottfrieds von Eger nach Pappenheim, 1651 01 18 (Konz.), fol. 280r-281r.
Umfang:Fol. 1-318
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1681
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3967519
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl