Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 531-8 |
Titel: | Pappenheim contra Pappenheim; Klage auf Einhaltung eines Vergleichs über die Witwenversorgung der Klägerin |
Entstehungszeitraum: | 1670 - 1674 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 559, Nr. 3 |
Darin: | Vergleiche zwischen den Parteien, 1663 04 10 (Abschr.), fol. 6r-8v, 1674 05 19, fol. 269r-274r; Fürbittschreiben des Bischofs von Eichstätt für die Klägerin, 1670 12 07, fol. 76r-77v, wiederholt 1674 03 11, fol. 258r-261v; Aufstellung klägerischer Forderungen, fol. 89v-90r, 221v-222r; Auszug aus einem Saalbuch mit Auflistung der Einkünfte Allmannshofens, fol. 274v-280v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Pappenheim, Maria Anna von, Witwe von Hans Heinrich von Pappenheim |
Beklagter/Antragsgegner: | Pappenheim, Adam Wolfgang Christoph von, Bruder und Erbe von Hans Heinrich von Pappenheim |
RHR-Agenten: | Klägerin: Jonas Schrimpf (1670); Beklagter: Sebastian Valentini (1670) |
Entscheidungen: | An Beklagten: Befehl, die Klägerin klaglos zu stellen, 1670 04 25 (Konz.), fol. 14rv; Urteil: Beklagter muss Klägerin in das Dorf Allmannshofen einsetzen, 1674 03 09 (Konz.), fol. 254rv. |
Umfang: | Fol. 1-283 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1704 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3951489 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|