Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 527-1 |
Titel: | Brackenhofen contra Brackenhofen; Gesuch um Mandat zur Verhaftung wegen Ehebruchs, versuchten Mordes an Klägerin und Wegnahme von Ehegut |
Entstehungszeitraum: | 1655 - 1660 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 557, Nr. 10 |
Darin: | Bericht von Herzog Eberhard von Württemberg, 1656 09 26, fol. 5r-6v; Gesuch der Klägerin, den Reichshofratsagenten Tobias Sebastian Praun ex officio mit ihrer Vertretung zu betrauen, 1659, fol. 18rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Brackenhofen, Dorothea von, Ehefrau des Beklagten |
Beklagter/Antragsgegner: | Brackenhofen, Philipp Ernst von |
Entscheidungen: | Mandat an alle Obrigkeiten des Reiches zur Verhaftung des Beklagten, 1655 07 21 (Abschr.), fol. 8rv; Urteil: Ansprüche des Beklagten auf das Ehegut der Klägerin werden abgewiesen und Beklagter wird zu ewigem Stillschweigen verurteilt, 1661 06 21 (Konz.), fol. 27r; Zitation des Beklagten, 1660 10 01 (Konz.), fol. 33r-34v. |
Umfang: | Fol. 1-40 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1690 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3951478 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|