Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 528-7 |
Titel: | Penz contra Sachsen-Lauenburg; Gesuch um Befehl zur Zahlung einer Forderung |
Entstehungszeitraum: | 1617 - 1651 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 557, Nr. 5 |
Darin: | Schuldurkunden der Herzöge Magnus und Franz von Sachsen-Lauenburg für Adam Penz mit Verpfändung eines Hofes in Kittlitz, 1573/1575 (Abschr.), fol. 4r-7r; Gesuch von Rittern, die 1594 unter Kurt Penz in Ungarn kämpften, um Mandat gegen den Herzog von Sachsen-Lauenburg wegen rückständigen Solds, 1618, fol. 42r-43v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Penz, Adam, dessen Erben |
Beklagter/Antragsgegner: | Sachsen-Lauenburg, Herzöge Franz II. und August von |
RHR-Agenten: | Penz: Georg Melchior Gans (1651); Sachsen-Lauenburg: Jeremias Pistorius (1617) |
Entscheidungen: | Mandat de solvendo gegen Herzog Franz von Sachsen-Lauenburg, 1617 03 17 (Konz.), fol. 14r-17v, ferner (Abschr.), fol. 29r-32v, wiederholt gegen Herzog August, 1641 05 06 (Konz.), fol. 56r-57v, ferner (Abschr.), fol. 64r-65r; Befehl an den Herzog zur Zahlung rückständigen Solds an 1594 in Ungarn kämpfende Ritter, 1618 08 30 (Konz.), fol. 50r-51v. |
Umfang: | Fol. 1-79 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1681 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3950546 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|