Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 521-1 |
Titel: | Panicalius contra Schreckengast; Revision gegen ein Urteil des Obersthofmarschalls in einer Auseinandersetzung um eine Geldforderung, später Auseinandersetzung um klägerische Schadensersatzansprüche für die Einsetzung der Beklagten in Güter des Klägers in Niederösterreich |
Entstehungszeitraum: | 1665 - 1679 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 552, Nr. 1 |
Darin: | Aufstellung der Akten des Obersthofmarschalls und des Reichshofrats, fol. 5r-16v; Befehl des Obersthofmarschalls an den Amtmann von Jetzelsdorf (Niederösterreich), einen dortigen Hof von Panicalius zu schätzen und eine Einsetzung Schreckengasts vorzubereiten, 1666 09 23 (Abschr.), fol. 30rv; Aufstellung der Forderungen Schreckengasts gegen Panicalius und dessen Ehefrau (3.853 Gulden), fol. 72r-74r; Schätzung der Wiesen und Äcker Panicalius' in Jetzelsdorf (558 Gulden), fol. 102r-103v; Schätzung eines Weinbergs in Steinberg, fol. 104rv; Verzeichnis von Schäden am Hof Panicalius' in Jetzelsdorf, fol. 592rv; Aufstellung von Forderungen von Panicalius gegen Frischenhausen, fol. 606r-609v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Panicalius, Petrus, kaiserlicher Rat und Resident des Herzogs Orsini von Bracciano am Kaiserhof, und dessen Frau Anna Helena |
Beklagter/Antragsgegner: | Schreckengast (später Mull/Muhl, Frischenhausen), Katharina, Witwe des Wiener Kaufmanns und Ratsherren Matthias Voltsberger (Gläubiger von Panicalius) |
RHR-Agenten: | Panicalius: Johann Adam Dietrich (1678); Schreckengast: Johann Matthias von Sterlegg (1668) |
Entscheidungen: | Kompulsorial an den Obersthofmarschall, 1666 10 31 (Konz.), fol. 300rv, ferner (Abschr.), fol. 19rv; Reichshofratsgutachten zur Zuständigkeitsfrage, 1666 11 29, im Geheimen Rat beraten 1666 12 12, fol. 308r-311v; Urteil: Die an der Vorinstanz durch Schreckengast erwirkte Einsetzung in die Güter von Panicalius wird als nichtig kassiert, 1668 08 27 (Konz.), fol. 525r-526r; Gesuch an die Österreichische Hofkanzlei zur Exekution des Urteils, 1668 10 22 (Konz.), fol. 534r-535r; Reichshofratsgutachten, 1668 11 28, im Geheimen Rat gebilligt 1668 12 27, fol. 542r-547v. |
Umfang: | Fol. 1-1163 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1709 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3945000 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|