AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 518-1 Paderborn contra Waldeck; Auseinandersetzung um die von Kläger behauptete Lehnsrührigkeit Pyrmonts vom Stift Paderborn nach dem Übergang der Grafschaft von den Grafen von Gleichen an Beklagte, 1629-1655 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 518-1
Titel:Paderborn contra Waldeck; Auseinandersetzung um die von Kläger behauptete Lehnsrührigkeit Pyrmonts vom Stift Paderborn nach dem Übergang der Grafschaft von den Grafen von Gleichen an Beklagte
Entstehungszeitraum:1629 - 1655
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 549, Nr. 6
Darin:Vergleich über die Erbfolge in der Grafschaft Pyrmont zwischen den Grafen von Spiegelberg, 1525 (Abschr.), fol. 12r-15v; Lehnsrevers von Graf Philipp zur Lippe-Spiegelberg und Pyrmont für den Bischof von Paderborn, 1580 (Abschr.), fol. 16r-17v; desgleichen von Graf Philipp von Spiegelberg-Pyrmont, 1548 (Abschr.), fol. 18r-19v; waldeckische Klage über die Belagerung der Festung Pyrmont durch Paderborn, 1630, fol. 56r-89v; Mandat de non offendendo des Reichskammergerichts gegen den Bischof von Paderborn und das Paderborner Domkapitel, 1630 01 18 (Abschr.), fol. 92r-99v; weiteres Reichskammergerichtsmandat gegen Paderborn, 1630 06 12 (Abschr.), fol. 125r-130v; Bericht von Reichshofratspräsident Wratislaw von Fürstenberg über Verhandlungen mit dem Kurfürsten von Köln als Bischof von Paderborn, fol. 180r-184v; Fürbittschreiben für die Grafen von Waldeck von Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol, 1630 11 29, fol. 227r-230v; Bericht des Reichskammergerichts, 1653 11 08/18, fol. 479r-535v; Druckschriften: "Documentum Litispendentiae Camerae Imperialis Spirensis die Graffschafft Piermondt betreffendt [...]", fol. 566r-571v; "Copia An die Gesambte bey hiesigem Reichstag versamblete Churfürsten und Stände [...] von des Cammergerichts zu Speyer [...] den 8./18. Novembris Anno 1653 abgegangenen schreibens [...]", fol. 572r-573v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Paderborn, Bischof von
Beklagter/Antragsgegner:Waldeck, Grafen von
RHR-Agenten:Paderborn: Georg Melchior Gans (1653); Waldeck: Jonas Schrimpf (1653)
Entscheidungen:Reichshofratsgutachten zur Belagerung Pyrmonts durch Paderborn, 1630 07 04/05, fol. 108r-112v; Kommissionsbefehl an Graf Gottfried Heinrich von Pappenheim, 1630 11 12 (Konz.), fol. 225r-226v; Zitation der Grafen von Waldeck, 1653 02 06 (Konz.), fol. 351r-354r.
Umfang:Fol. 1-600
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1685
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3941760
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl