Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 519-2 |
Titel: | Paderborn contra Paderborn; Klage wegen Verweigerung von Reichssteuern und Türkenhilfe, Eingriffen in das landesherrliche Kirchenregiment (u. a. Kirchenpatronat in Korbach und Rheda, Widerstand gegen bischöfliche Kirchenordnung/Agende) und Bildung von gegen den Landesherrn gerichteten Bündnissen (Fortsetzung: K. 520, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1597 - 1604 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 548, Nr. 2 |
Darin: | Bischöfliches Gesuch um Konfirmation der Paderborner Hofgerichtsordnung, fol. 15r-18v; Paderborner Hofgerichtsordnung, fol. 27r-103v; Lehnsbrief Kaiser Rudolfs II. für Bischof Dietrich, 1586 03 07 (Abschr.), fol. 121r-124v; desgleichen von Bischof Dietrich für Johann und Friedrich von Spiegel zum Desenberg, 1597 07 21 (Abschr.), fol. 125r-128v; Burgfrieden der Spiegel zum Desenberg, 1581 11 17 (Abschr.), fol. 129r-134v; Privileg Bischof Bernhards V. von Paderborn für Domkapitel und Adel (Privilegium Bernhardi), 1326 (Abschr.), fol. 135r-138v; Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät der Universität Köln, 1603 07 07 (Abschr.), fol. 140r-177r; mehrere Berichte von Graf Simon VI. zur Lippe über Werbungen des Grafen von Ostfriesland, den Ständekonflikt im Erzstift Paderborn und Bewegungen hessischer Truppen; Bericht des Bischofs über eine Rebellion in Paderborn unter Boris Wichardt, 1604 05 15, fol. 239r-247v; Auflistung der durch den Bischof beklagten Stiftsadeligen, fol. 303r-304r; Aufstellung bischöflicher Verfahrenskosten, fol. 396v-397v; Schutzvertrag zwischen Landgraf Moritz von Hessen und Paderborner Landständen, 1604 04 23 (Abschr.), fol. 424r-428; Lehnsbrief von Landgraf Ludwig von Hessen für das Stift Heerse, 1438 (Abschr.), fol. 465r-466vr; bischöflicher Bericht über die Unruhen in Paderborn 1602-1604, fol. 660r-709r; Abschied des westfälischen Kreisdeputationstages in Hamm, 1604 05 22 (Abschr.), fol. 710r-713v, bischöfliche Ordnung für die Stadt Paderborn, fol. 717r-741v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Paderborn, Bischof Dietrich von |
Beklagter/Antragsgegner: | Paderborn, Stift, Domkapitel und Ritterschaft; Brakel, Stadt; Paderborn, Stadt; Büren, Joachim von; Spiegel zum Desenberg, Kurt von; Mengersen, von; Spiegel zu Peckelsheim, Johann von; Haxthausen, Jürgen von, und weitere Stiftsadelige |
Entscheidungen: | An die weltlichen Landstände des Stifts Paderborn: Befehl, den landesherrlichen Steuerforderungen ohne Religionsvorbehalt nachzukommen, 1597 07 07 (Konz.), fol. 21r-24r; Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Köln, 1597 07 07 (Konz.), fol. 25r-26v; Mandat gegen die Beklagten zur Restitution weggenommenen Viehs, 1603 11 10 (Druck), fol. 752r-757v; Mahnung an Landgraf Moritz von Hessen, Paderborner Untertanen keinen Schutz zu gewähren, 1604 11 29 (Konz.), fol. 435r-436r. |
Umfang: | Fol. 1-760 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1634 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3941755 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|