Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 442-43 |
| Titel: | Öllinger contra Wöhler; Kaiserliche Intervention beim Nürnberger Stadtgericht zugunsten der Klägerin im Streit um deren Erbforderung in Höhe von 375 Gulden |
| Entstehungszeitraum: | 1616 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 457, Nr. 34 |
| Darin: | Nikolaus Wörla verkauft Hans Wöhler ein Haus in der Nürnberger Lorenzpfarrei für 7.000 Gulden, 1609 06 08 (Abschr.), fol. 7r-8r; Schuldverschreibung des Lazarus Henckel von Donnersmarck des Jüngeren gegenüber Hans Wöhler über 2.000 Reichstaler, 1612 01 01 (Abschr.), fol. 9r-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Öllinger, Dorothea, Ehefrau des Hieronymus Öllinger zu Prag, Tochter des Nikolaus Wörla aus erster Ehe |
| Beklagter/Antragsgegner: | Wöhler, Hans, Bürger in Nürnberg |
| Umfang: | Fol. 1-10 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1646 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3855685 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |