AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 441-7 Ochs contra Castell; Streit um die Bezahlung der Schulden des württembergischen Ratspräsidenten Wolfgang Georg zu Castell-Remlingen, 1686-1714 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 441-7
Titel:Ochs contra Castell; Streit um die Bezahlung der Schulden des württembergischen Ratspräsidenten Wolfgang Georg zu Castell-Remlingen
Entstehungszeitraum:1686 - 1714
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 455, Nr. 8
Darin:Rechnung über die Schulden, fol. 4r, 6r-7v (Auszug aus den Handelsbüchern des Johann Ochs); Verzeichnis der für den Schuldner ausgelegten Portokosten 1663-1672, fol. 10r-15v; Dokument der Stadt Frankfurt über die Ablegung des iuramentum credulitatis betr. die ochsischen Handelsbücher am 1708 01 14 durch den ochsischen Prokurator Georg Philipp Hartmut Hollweg in der Audienzstube des Frankfurter Römers, fol. 153r-155v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ochs, Johann, verstorbener Handelsmann zu Frankfurt am Main, Nachlassverwalter bzw. Erben
Beklagter/Antragsgegner:Castell-Remlingen, Grafen Wolfgang Dietrich und Friedrich Magnus zu, Brüder und Söhne des Schuldners
RHR-Agenten:Nachlassverwalter/Erben: Arnold Knoop (1686), Jobst Heinrich Koch (1691), Johann Albert Schumm (1714); Castell: Ernst Julius Persius (1688), Jonas Schrimpf (1692), Tobias Sebastian von Praun (1708)
Entscheidungen:Befehl an Graf Wolfgang Dietrich, entweder die Kläger klaglos zu stellen oder zu berichten, 1686 11 14 (Konz.), fol. 17rv; Zahlungsbefehl, 1691 03 21 (Konz.), fol. 64r-65r, ferner (Abschr.), fol. 71r-72v; Urteil: Beklagte müssen den Klägern die eingeforderte Schuldsumme von 1.045 Reichstalern samt den seit 1671 angefallenen Zinsen bezahlen, 1707 04 12 (Konz.), fol. 147r; Befehl an die Stadt Frankfurt, von den Klägern das iuramentum credulitatis die ochsischen Handelsbücher betr. abzufordern, 1707 04 12 (Konz.), fol. 149r; Befehl zur Vollstreckung an die kreisausschreibenden Fürsten des Fränkischen Kreises, 1714 03 08 (Konz.), fol. 183rv.
Umfang:Fol. 1-184
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1744
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3851431
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl