Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 422-2 |
Titel: | Nickel contra Lubbrich und Konsorten; Klage wegen einer Geldforderung aus einer dem Kläger anlässlich seiner Heirat durch seinen Vater verschriebenen Dotation |
Entstehungszeitraum: | 1670 - 1676 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 437, Nr. 7 |
Darin: | Auszug aus dem Ehevertrag zwischen Tilmann von Nickel und Katharina von Heister, betreffend eine dem Bräutigam durch dessen Vater, Johann Gowsin von Nickel, dotierte Geldsumme (10.000 Reichstaler), 1655 02 07 (Abschr.), fol. 7r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nickel, Tilmann von, aus Aachen |
Beklagter/Antragsgegner: | Lubbrich, Anna Maria; Hasse, Johann Joseph de, Domherr zu Köln; Hasse, Ignaz de, bischöflich münsterischer Rat; Hasse, Maria de; Hagen, Johann Winand von, Lizentiat und Schultheiß zu Düsseldorf; Hagen, Rutger von, Kanoniker in Jülich; Hagen, Johann Heinrich von, Lizentiat und Schöffe des Hauptgerichts Jülich; Dahm, Anna, Witwe; alle als Erben von Johann Goswin von Nickel, herzoglich pfalz-neuburgischer Statthalter, Vogt und Major in Aachen |
RHR-Agenten: | Kläger: Franz Wienand Bertram (1670), Johann Christoph Koch (1674); Beklagte: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1671) |
Entscheidungen: | Zitation der Beklagten, 1671 01 22 (Konz.), fol. 30r-37r, 1672 04 26 (Konz.), fol. 116r-118r; Schutz des Klägers im Besitz eines Hofes in Koslar, 1671 03 02 (Konz.), fol. 48r-49r. |
Umfang: | 204 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1706 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3823661 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|