Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 422-8 |
Titel: | Nietzke contra Halberstadt; Appellation in einer Auseinandersetzung um einen auf dem Halberstädter Domplatz gelegenen Hof |
Entstehungszeitraum: | 1691 - 1692 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 436, Nr. 6 |
Darin: | Georg Otto von Burgsdorff verkauft ein von seinem Vater, dem kurbrandenburgischen Kammerherrn und Obersten Johann Christoph von Burgsdorff ererbtes, ursprünglich vom Domkapitel verpfändetes Haus an Nietzke, 1683 09 04 (Abschr.), fol. 19r-20v; Urteil der Vorinstanz auf Grundlage eines Rechtsgutachtens der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig: Nietzke muss den Hof dem Kapitel einräumen, 1688 11 29 (Abschr.), fol. 21rv; diesbezügliches Leuterungsurteil, 1690 09 04 (Abschr.), fol. 22rv; Armutsattest der brandenburgischen Regierung zu Halberstadt für Nietzke, 1691 11 19, fol. 33r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nietzke, Christian, Landfiskal aus Halberstadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Halberstadt, Domkapitel (Kläger der Vorinstanz) |
RHR-Agenten: | Nietzke: Adam Ignaz Heunisch (1691) |
Umfang: | 35 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1722 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3796554 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|