AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 418-3 Nell contra Corvey und Driburg; Auseinandersetzung um eine Geldforderung gegen die Stadt Höxter, 1653-1659 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 418-3
Titel:Nell contra Corvey und Driburg; Auseinandersetzung um eine Geldforderung gegen die Stadt Höxter
Entstehungszeitraum:1653 - 1659
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 433, Nr. 5
Darin:Begnadigung Konrad Nells durch Kaiser Ferdinand II. und Aufhebung eines über Nells Geldforderungen wegen dessen dänischen Kriegsdiensten verhängten Arrests, 1631 02 25 (Abschr.), fol. 5r-7v; Urteil einer corveyischen Kommission: Übertragung einer Geldforderung Nells gegen die Stadt Höxter (900 Reichstaler) auf die Stadt Driburg, 1628 (Abschr.), fol. 8r-11v; Schriftsätze zu einer Appellation des Abts des Klosters Bredelar gegen ein Urteil der Kanzlei der Abtei Corvey in einer Auseinandersetzung mit den Erben Nells um eine Geldforderung.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Nell, Konrad, Oberst unter Herzog Christian von Braunschweig und königlich dänischer Generalmajor, dessen Erben Margarethe und Clara Anna Nell sowie Peter Jakob Mercier
Beklagter/Antragsgegner:Corvey, Abtei; Driburg, Stadt, vice versa
RHR-Agenten:Kläger: Johann Bernhard Hauser (1659)
Entscheidungen:An die Abtei Corvey: Befehl, die Nell durch Kaiser Ferdinand II. gewährte Begnadigung zu beachten und das 1628 zugunsten Driburgs gefällte Urteil aufzuheben, 1655 09 28 (Konz.), fol. 34r-35v.
Umfang:99 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1689
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3735654
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl