Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 433-17 |
Titel: | Nürnberg contra Schweinfurt; Klage wegen der seit 1633 rückständigen Zinsen in Höhe von 7.632 Gulden aus verschiedenen, an das Nürnberger Heilig-Geist-Spital gelangten Schuldverschreibungen |
Entstehungszeitraum: | 1685 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 448, Nr. 3 |
Darin: | Schuldverschreibung der Stadt Schweinfurt gegenüber dem Nürnberger Bürger Anton Schlüsselfelder über 1.300 Gulden, 1493 05 06 (Abschr.), fol. 5r-10v; Notariatsinstrument über die Stiftung des Zinses aus dieser Schuldverschreibung in Höhe von 52 Gulden durch Wilhelm Schlüsselfelder für das Nürnberger Heilig-Geist-Spital, 1507 09 22 (Abschr.), fol. 11r-14v; Schuldverschreibung der Stadt Schweinfurt gegenüber dem Nürnberger Bürger Sebald Kerzel über 640 Gulden, 1482 11 04 (Abschr.), fol. 15r-20v; Auszug aus dem Testament Kerzels betr. die Vererbung der Zinsen in Höhe von 32 Gulden aus dieser Schuldverschreibung an das Nürnberger Heilig-Geist-Spital, 1505, fol. 21r-23v; Schuldverschreibung der Stadt Schweinfurt gegenüber dem Nürnberger Katharinenkloster (Dominikanerinnen) in Höhe von 1.500 Gulden, 1480 11 13 (Abschr.), fol. 24r-28v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Schweinfurt, Stadt |
RHR-Agenten: | Nürnberg: Georg Fabricius (1685) |
Entscheidungen: | Die Stadt soll für jede Schuldsache eine eigene Klage einbringen und zudem nachweisen, wie die Forderung des Katharinenklosters gegenüber der Stadt Schweinfurt an das Heilig-Geist-Spital gelangt sei, 1685 08 17 (Verm.), fol. 33v. |
Umfang: | Fol. 1-33 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1715 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3683617 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|