Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 433-4 |
Titel: | Nürnberg contra Zinth; Klage wegen der trotz laufendem Reichshofratsprozess erfolgten Festnahme Nürnberger Kaufleute und der Pfändung ihrer Güter aufgrund einer Schuldforderung an die Stadt Nürnberg |
Entstehungszeitraum: | 1639 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 447, Nr. 10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Zinth, Obristleutnant und Kommandant zu Amberg |
Entscheidungen: | Befehl an Kurfürst Maximilian I. von Bayern zu veranlassen, dass die Übergriffe eingestellt und die den Nürnberger Kaufleuten zugefügten Schäden ersetzt werden, 1639 05 05 (Konz.), fol. 4r-5v. |
Umfang: | Fol. 1-5 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1669 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3683246 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|