Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 416-1 |
Titel: | Neuhoff contra Neuhoff und Konsorten; Appellation in einer Auseinandersetzung um den Zugriff des Klägers auf Margaretha von Neuhoff durch ihren ersten Ehemann übertragene Güter (Fortsetzung: K. 417, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1706 - 1710 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 431, Nr. 3, Fasz. 432 |
Darin: | Auszug aus dem Ehevertrag zwischen Dietrich Arnold Hahne und Anna Margaretha von Knyphausen,1661 08 09, fol. 15r; desgleichen aus dem Ehevertrag zwischen Friedrich Kaspar von Neuhoff und Anna Margaretha von Knyphausen, 1684 09 18, fol. 16rv; Auszug aus einem Erbteilungsvertrag zwischen Dietrich Arnold von Hahne und seiner Schwester Sophia, 1660 03 14, fol. 60r-61r; Vergleich zwischen Dietrich Arnold von Hahne und seiner Schwester über die Güter Uttum und Loquard, 1675 09 23 (Abschr.), fol. 71r-72v; Aufstellung von Zahlungen des Appellanten an dessen Stiefkinder, fol. 77r-83v; diverse Abrechnungen, u. a. betreffend eine zum Haus Leer gehörende Bleiche und eine Ziegelei, fol. 121r-124v; von Margaretha gegen Friedrich Kaspar von Neuhoff erwirktes Mandat de solvendo des ostfriesischen Hofgerichts, 1706 10 30 (Abschr.), fol. 188r-189v; Aufstellung appellantischer Forderungen, fol. 207r-210v; mehrere Kommissionsberichte der Fürsten Christian Eberhard und Georg Albrecht von Ostfriesland; benutzte Schreibfeder/Gänsekiel, fol. 339r; Aufstellung appellantischer Prozesskosten, fol. 1135rv; Schriftsatz aus einem Appellationsprozess zwischen Johann Wiesenrieder und den Mitgläubigern von Franz Dromm, 1781 (als Deckblatt verwendetes Fragment), fol. 3v-8v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Neuhoff, genannt Ley, Friedrich Kaspar von, Obrist und Kommandant der kaiserlichen Salvaguardia in Ostfriesland |
Beklagter/Antragsgegner: | Neuhoff, Margaretha von, geborene von Knyphausen, Ehefrau des Appellanten; Hahne, Jobst Moritz von, Stiefsohn des Appellanten, später dessen Witwe, und Konsorten |
RHR-Agenten: | Friedrich Kaspar von Neuhoff: Peter Friedrich von Klerff (1706); Margaretha von Neuhoff: Johann Jakob Joanelli (1706); Witwe von Jobst Moritz von Hahne: Georg Ferdinand Maul (1715) |
Entscheidungen: | Kommissionsbefehl an den Fürsten von Ostfriesland, 1707 02 10 (Konz.), fol. 221r-222r; Inhibition an das ostfriesische Hofgericht, 1707 02 10 (Konz.), fol. 223r |
Umfang: | 1238 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1740 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3681853 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|