Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 423-6 |
Titel: | Nördlingen contra Oettingen; Gesuch um Mandat wegen Landfriedensbruch durch Gefangennahme des Stadtschreibers Johann Friedrich Rommel auf klägerischem Territorium in Grosselfingen |
Entstehungszeitraum: | 1677 - 1684 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 429, Nr. 3 |
Darin: | Bernd und Melchior von Hurnheim verkaufen der Stadt Nördlingen das Dorf Grosselfingen, 1498 (Abschr.), fol. 6r-10r; Auszug aus 1663 kaiserlich konfirmierten Privilegien Nördlingens, betreffend den Geltungsbereich des städtischen Geleitrechts, fol. 91r-92v; von Nördlingen erwirktes Mandat des Reichskammergerichts gegen Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 12 12 1615 (Abschr.), fol. 95r-98v; Reichsgutachten über die Reichskriegsverfassung, 1674 04 15/25 (Abschr.), fol. 124r-126r; Protokoll eines Zeugenverhörs, fol. 192r-197r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nördlingen, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen-Oettingen, Fürst Albrecht Ernst von |
RHR-Agenten: | Nördlingen: Jonas Schrimpf (1677); Oettingen: Ferdinand Persius (1678) |
Entscheidungen: | An den Fürsten von Oettingen: Zitation und Mandat sine clausula, 1677 08 31 (Konz.), fol. 33r-48v |
Umfang: | 252 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1714 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3681846 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|