Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 413-10 |
Titel: | Nassau contra Metternich-Winneburg und Konsorten; Gesuch um Einrichtung einer Kommission unter dem Bischof von Straßburg und dem Grafen von Waldeck zur Beilegung eines Konflikts um Wein- und Fruchtzehnte in Rüdesheim |
Entstehungszeitraum: | 1670 - 1684 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 422, Nr. 23 |
Darin: | Lehnsrevers von Heinrich Brömser von Rüdesheim über die Rüdesheimer Zehnten für Graf Johann von Nassau-Idstein, 1652 02 24 (Abschr.), fol. 4rv; Kommissionsbericht des Bischofs von Straßburg, 1672 02 25, fol. 20r-21v; desgleichen von der Stadt Frankfurt am Main, 1672 02 24/03 05, fol. 22r-23v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nassau-Saarbrücken, Grafen von |
Beklagter/Antragsgegner: | Metternich-Winneburg, Karl Heinrich von; Sickingen, Franz von; als Allodialerben der im Mannesstamm erloschenen Freiherren Brömser von Rüdesheim |
RHR-Agenten: | Kläger: Arnold Knoop (1683); Beklagte: Johann Wilhelm Hallmann (1670) |
Entscheidungen: | Kommissionsbefehl an den Bischof von Straßburg und die Stadt Frankfurt am Main, 1671 03 03 (Konz.), fol. 16r-17r, umgeschrieben auf den Abt zu Fulda und die Stadt Frankfurt, 1683 12 23 (Konz.), fol. 47r-48v. |
Umfang: | 53 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1714 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3677301 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|