Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 432-4 |
Titel: | Nürnberg contra Bamberg; Gesuche um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht betr. die Land- und Religionsfriedensbruchklage wegen der Übergriffe auf Dorf und Schloss Sambach und wegen der gewaltsamen Ersetzung des dortigen evangelischen Pfarrers Johann Hoffmann durch einen katholischen |
Entstehungszeitraum: | 1624 - 1626 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 447, Nr. 1 |
Darin: | Mandat sine clausula des Reichskammergericht an die Beklagten, Gefangene freizulassen und weiteren Übergriffe auf Sambach zu unterlassen, 1624 08 09 (Abschr.), fol. 28r-38v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Bamberg, Bischof Johann Georg II. von; Bamberg, Domkapitel; Würzburg, Bischof Philipp Adolf von; Wohlfart, Michael, fürstlich bambergischer Verwalter zu Schlüsselau; Pappenheim, Kaspar Gottfried von, bambergischer Oberschultheiß |
Entscheidungen: | Promotorialschreiben im Sinne der Gesuche: 1624 11 16 (Konz.), fol. 20r-21v; 1626 01 12 (Konz.), fol. 56r-57r. |
Umfang: | Fol. 1-57 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1656 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3677290 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|