Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 413-6 |
Titel: | Nassau-Usingen contra Daun-Falkenstein; Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von der Pfalz in einer Auseinandersetzung um die durch Kläger bestrittene weibliche Erbfolge im "Iderbann" (nassauisches Lehen) |
Entstehungszeitraum: | 1700 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 423, Nr. 12 |
Darin: | Obersteinische Lehnsreverse, 1320, 1349 (Abschr.), fol. 8rv; Lehnsbrief von Graf Johann von Nassau-Idstein für Graf Wilhelm Wirich von Daun-Falkenstein, 1656 06 03 (Abschr.), fol. 8v-9r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nassau-Usingen, Fürst Walrad von, als Lehnsdirektor des Hauses Nassau-Saarbrücken |
Beklagter/Antragsgegner: | Daun-Falkenstein, Graf Wilhelm Wirich von, dessen Töchter |
RHR-Agenten: | Nassau-Usingen: Johann Moritz von Hörnigk |
Entscheidungen: | Bewilligung einer Kommission unter dem Kurfürsten von der Pfalz, 1700 10 29 (Verm.), fol. 14v. |
Umfang: | 14 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1730 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3675893 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|