AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 407-3 Nassau-Hadamar contra Nassau-Weilburg und Konsorten; Gesuch um Befehl zur Zahlung eines vom Kaiser dem Haus Nassau-Hadamar zugewiesenen Anteils an den nassauischen Römermonaten, 1650-1702 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 407-3
Titel:Nassau-Hadamar contra Nassau-Weilburg und Konsorten; Gesuch um Befehl zur Zahlung eines vom Kaiser dem Haus Nassau-Hadamar zugewiesenen Anteils an den nassauischen Römermonaten
Entstehungszeitraum:1650 - 1702
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 428, Nr. 1
Darin:An den Reichsvizekanzler gerichtetes Gesuch der Hofkammer um Befehl an im Anhang genannte Reichsstände, aus den von diesen zu zahlenden Römermonaten eine Forderung von Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar für dessen Gesandschaftsdienste auf dem Westfälischen Friedenskongress zu zahlen, 1650 09 30, fol. 4r-9v; Gesuch Fürst Johann Ludwigs um Befehl an die ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen und des Westfälischen Reichskreises zur Unterstützung seiner Forderungen gegen einzelne Stände, fol. 12r-24v; Gesuch der Grafen Johann von Nassau-Idstein, Walrad von Nassau-Usingen und Friedrich von Nassau-Weilburg um Befehl an die Reichsgerichte zur Einstellung von gegen Nassau gerichteten Schuldprozessen, 1664, fol. 29r-31v; Aufstellung der territorialen und finanziellen Verluste der Grafschaft Nassau-Saarbrücken seit Abfassung der Reichsmatrikel 1521, fol. 164rv; Verzeichnis der Veranlagung der wetterauischen Grafen zu den Römermonaten, fol. 168rv; Fürbittschreiben des Kurfürsten von der Pfalz für Graf Johann Ernst in dessen Auseinandersetzung mit Nassau-Hadamar um die Wiedereinlösung verpfändeter Dörfer im Westerwald, 1699 03 12, fol. 268r-269v; Verzeichnis von auf dem Reichstag einzelnen Reichsständen bei der Zahlung von Reichssteuern gewährten Nachlässen, fol. 347r-349v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Nassau-Hadamar, Fürsten Moritz Heinrich und Franz Alexander von
Beklagter/Antragsgegner:Nassau-Weilburg, Grafen Friedrich und Johann Ernst von; Nassau-Ottweiler, Graf Johann Ludwig von; Nassau-Idstein, Graf Johann von
RHR-Agenten:Nassau-Hadamar: Johann Dummer (1668), Matthias Ignatz Nipho (1670), Friedrich von Klerff (1699), Philipp Jakob Khistler (1702); Nassau-Weilburg: Johann Moritz von Hörnigk (1697)
Entscheidungen:An von der Hofkammer benannte Reichsstände: Befehl, aus den Römermonaten einen Abschlag an Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar für dessen Gesandschaftskosten in Münster und Osnabrück zu zahlen, 1650 10 08 (Konz.), fol. 10r-11r, ferner (Abschr.), fol. 16r-18v; desgleichen an die Grafen von Hanau und Sayn-Wittgenstein, 1651 09 16 (Konz.), fol. 25rv; an die Grafen Friedrich von Nassau-Weilburg und Johann von Nassau-Idstein: Befehl zur Zahlung ihres Anteils an den Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar bewilligten Römermonaten an Fürst Moritz Heinrich, 1666 03 23 (Konz.), fol. 38r-40v, diesbezügliches Paritionsurteil, 1670 08 07 (Konz.), fol. 98r; Kommissionsbefehl an die ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Reichskreises zur Exekution des Paritionsurteils, 1670 09 19 (Konz.), fol. 104rv, ferner (revidierte Ausf.), fol. 106r-107v; Zahlungsbefehl an Graf Johann Ludwig von Nassau-Ottweiler, 1670 10 23 (Konz.), fol. 112r-113v, desgleichen an Graf Johann von Nassau-Idstein, 1670 10 23 (Konz.), fol. 114r-115v, ferner (revidierte Ausf.), fol. 116r-117v.
Umfang:429 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1732
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3668878
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl