Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 403-1 |
Titel: | Münster contra Bussmar; Gesuch um Mandat zur Einsetzung in die Güter der Beklagten wegen einer Geldforderung |
Entstehungszeitraum: | 1645 - 1657 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 414, Nr. 2 |
Darin: | Schuldurkunde von Anna Maria von Steinau, genannt Steinrück, für Valentin von Selwitz zu Einödt, Lorenz von Münster zu Breitenlohe und Leonora von Trockau über 2.500 Reichstaler, 1625 (Abschr.), fol. 9r-14v; Schuldurkunde von Neidhart von Thüngen für Anna Maria von Steinau über 6.000 Gulden, 1616 02 22 (Abschr.), fol. 18r-24v; Aufstellung von Gütern und Einkünften der Beklagten, fol. 28r-69r; ein Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster zu Lisberg, Susanna von, Witwe von Lorenz von Münster |
Beklagter/Antragsgegner: | Bussmar, Katharina von, Witwe |
RHR-Agenten: | Münster: Jonas Schrimpf (1645); Bussmar: Georg Melchior Gans (1646) |
Entscheidungen: | Mandat zu Gunsten der Klägerin, 1646 03 16 (Konz.), fol. 72r-75v, diesbezügliche Paritionsurteile, 1647 01 18 (Konz.), fol. 80r, 1651 02 03 (Konz.), fol. 104rv; an den Kurfürsten von Mainz: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Einsetzung der Klägerin in die Güter der Beklagten, 1651 08 05 (Konz.), fol. 112r-114v. |
Umfang: | 138 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1687 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3642219 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|