Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 402-2 |
Titel: | Münster contra Schenk; Gesuch um Mandat zur Zahlung einer Forderung |
Entstehungszeitraum: | 1666 - 1671 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 414, Nr. 9 |
Darin: | Schuldurkunde von Eberhard Schenk von Limpurg für Lorenz von Münster über 1.400 Reichstaler, 1615 (Abschr.), fol. 12r-16v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster auf Breitenlohe, Erhard von |
Beklagter/Antragsgegner: | Schenk von Limpurg, Franz Heinrich Kasimir, Vollrath und Georg Eberhard, Brüder, als Erben von Bernhard Schenk von Limpurg |
RHR-Agenten: | Münster: Tobias Sebastian Praun (1666); Schenk: Johann Joseph Büchsenstein (1666) |
Entscheidungen: | An die Beklagten: Mandat de solvendo sine clausula, 1666 05 04 (Konz.), fol. 24r-27v, Paritionsurteil, 1671 02 26 (Konz.), fol. 215rv. |
Umfang: | 226 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1701 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3635371 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|