Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 271-16 |
| Titel: | Mandelsloh contra Gans; Streit um das Rückkaufsrecht (jus reluitionis) betr. das verpfändete mecklenburgische Lehngut (Rostock-)Toitenwinkel |
| Entstehungszeitraum: | 1694 - 1695 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 278, Nr. 20 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mandelsloh, Otto Albrecht von, für sich und seinen Bruder Friedrich Ulrich, Besitzer des Guts |
| Beklagter/Antragsgegner: | Gans, Joachim Friedrich von, Oberpräsident des Herzogs Gustav Adolph von Mecklenburg-Güstrow, Lehensnehmer des Guts und Inhaber des ihm vom Herzog übertragenen Rückkaufsrecht |
| RHR-Agenten: | Mandelsloh: Johann Adam Dietrich (1695), Gans: Georg Fabricius (1695) |
| Entscheidungen: | Die Kläger sollen das erbetene Mandat sine clausula nicht bekommen, 1695 03 24 (Verm.), fol. 14v. |
| Umfang: | Fol. 1-16 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1725 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3621247 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |