Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 271-5 |
| Titel: | Maurer contra Maurer; Gesuch um einen Befehl an die Stadt Speyer zum Schutz der aus dem väterlichen Erbe stammenden Anteile am Eigentum sowie der Nutzungsrechte des Wirtshauses "Zum goldenen Schwan" in Speyer |
| Entstehungszeitraum: | 1665 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 278, Nr. 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Maurer, Johann Christoph, Advokat am Reichskammergericht; Maurer, Barbara, seine Mutter |
| Beklagter/Antragsgegner: | Maurer, Wilhelm, Bruder des Klägers |
| RHR-Agenten: | Johann Christoph und Barbara Maurer: Tobias Sebastian Praun (1665) |
| Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Speyer im Sinne des Gesuchs, 1665 11 13 (Konz.), fol. 6rv. |
| Umfang: | Fol. 1-7 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1695 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3621236 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |