Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 268-4 |
| Titel: | Braunschweig-Lüneburg contra Spiegel zu Peckelsheim und Kons.; Streit um die Bedienung einer Schuldverschreibung von 1625 über 14.208 Reichstaler |
| Entstehungszeitraum: | 1628 - 1629 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 275, Nr. 3 |
| Darin: | Credenzschreiben Herzog Georgs für seinen Bruder Christian, Administrator des Bistums Minden, und den Rat Georg Fischer für eine Audienz beim Kaiser, 1628 01 30 (Ausf.), fol. 3r-4v; Schuldverschreibung, 1625 05 28 (Abschr.), fol. 9rv; Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Braunschweig-Lüneburg, Herzog Georg von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Spiegel zu Peckelsheim, Arnold, Domdekan in Halberstadt; Schulenburg, Joachim Johann Georg, Senior des Halberstädter Domkapitels; Wolff, Christoph, Dekan des Halberstädter Marienstifts; Brandes, Ludolf, Dekan des Halberstädter Bonifatiusstifts, und Kons. |
| Entscheidungen: | Zahlungsreskript an die Beklagten, 1628 03 31 (Konz.), fol. 11r-13r; wiederholt, 1629 09 27 (Konz.), fol. 27r-28v. |
| Umfang: | Fol. 1-28 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1659 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3614899 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |