Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 387-6 |
Titel: | Müller contra Solms-Braunfels; Gesuch um Mandat zur Freilassung ihres Vaters Andreas Müller |
Entstehungszeitraum: | 1717 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 393, Nr. 2 |
Darin: | Bestallungsurkunde des Grafen von Solms-Braunfels für den Notar Andreas Müller als Konsulent am Reichskammergericht, 1702 08 12 (Abschr.), fol. 2rv; Attest des Kammerboten Christian Walter über dessen Gespräche mit Andreas Müller über Klagen von Bauern aus Hungen gegen den Grafen von Solms-Braunfels, 1707 02 12 (Abschr.), fol. 3r; Protokoll eines Zeugenverhörs, fol. 4r-5v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Müller, Johann Gottlieb und Johanna Dorothea |
Beklagter/Antragsgegner: | Solms-Braunfels, Graf Wilhelm Moritz von |
RHR-Agenten: | Müller: Johann Adam Dietrich, Philipp Jakob Khistler |
Entscheidungen: | Beschluss zur Ausfertigung des erbetenen Mandats, 1707 07 18 (Verm.), fol. 35v. |
Umfang: | 35 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1747 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3613991 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|