AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 385-3 Müller contra Esslingen und Müller; Gesuch um Befehl zur Einleitung eines Ehescheidungsverfahrens aufgrund von Misshandlungen und Impotenz ihres Mannes sowie um Aushändigung ihres Eheguts, 1674-1680 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 385-3
Titel:Müller contra Esslingen und Müller; Gesuch um Befehl zur Einleitung eines Ehescheidungsverfahrens aufgrund von Misshandlungen und Impotenz ihres Mannes sowie um Aushändigung ihres Eheguts
Entstehungszeitraum:1674 - 1680
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 394, Nr. 13
Darin:Aufstellung des Eheguts Elisabeth Müllers, fol. 130rv; Auszüge aus den Akten des Esslinger Konsistoriums, fol. 139r-146v, 166r-200v, darin u. a. ein Inventar des Vermögens der Eheleute, fol. 186r-192v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Müller, Elisabeth, aus Esslingen
Beklagter/Antragsgegner:Esslingen, Stadt; Müller, Hans Michael, Ehemann der Klägerin
RHR-Agenten:Elisabeth Müller: Tobias Sebastian Praun (1674); Esslingen: Simon Lorenz Leutner (1674)
Entscheidungen:An die Stadt Esslingen: Befehl zur Einleitung eines Ehescheidungsverfahrens, 1674 04 19 (Konz.), fol. 10r-11r, wiederholt 1675 01 28 (Konz.), fol. 34rv; Befehl zur Restitution des klägerischen Eheguts nach erfolgter Wiederverheiratung Hans Michael Müllers, 1678 01 13 (Konz.), fol. 105r-106r.
Umfang:212 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1710
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3610598
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl