Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 261-10 |
| Titel: | Lunitius contra Walter; Streit um die Verletzung des Druckprivilegs für die "Zweifache Kaufmanns Börse" und den "Europäischen Raphael" |
| Entstehungszeitraum: | 1676 - 1679 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 263, Nr. 10 |
| Darin: | Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lunitius, Kaspar, Buchbinder und Buchhändler zu Leipzig |
| Beklagter/Antragsgegner: | Walter, Hans Georg, Buchdrucker zu Frankfurt am Main |
| RHR-Agenten: | Lunitius: Simon Lorenz Leutner (1676); Walter: Georg Fabricius (1676) |
| Entscheidungen: | Mehrfach Gesuche des Lunitius um Verhängung der in seinem Druckprivileg für den Verstoß vorgesehenen Strafe abgeschlagen (Verm.), ferner: Gesuch des Lunitius um Erweiterung seines Privilegs um das von ihm gedruckte Gebetbuch, das "Amberg. Gulden Schatz Kämerlein", wird abgelehnt, 1676 12 04 (Verm.), fol. 43v; es soll ein Güteversuch unternommen werden, und die Parteien dazu die nötigen Vollmachten schicken, 1677 10 12 (Verm.), fol. 74v. |
| Umfang: | Fol. 1-80 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1709 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3605147 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |