Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 254-5 |
| Titel: | Moncada contra Manderscheid; Streit um die Abgeltung von Erbansprüchen an den Allodialgütern des ausgestorbenen Geschlechts der Landgrafen von Leuchtenberg |
| Entstehungszeitraum: | 1656 - 1664 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 258, Nr. 6 |
| Darin: | Auszug aus dem Heiratsvertrag über die Ehe zwischen Christoph Ludwig von Löwenstein-Wertheim (Vater der Klägerin) und Elisabeth von Manderscheid von 1592 04 27, fol. 18rv; genealogisches Schema der Nachkommen des Grafen Joachim von Manderscheid-Schleiden und der Gräfin Magdalena von Nassau-Wiesbaden-Idstein, fol. 57v; Gutachten der Gießener Juristenfakultät, 1660 06 07 (Abschr.), fol. 98v-100r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Moncada, Gräfin Elisabeth Katharina von, geb. Gräfin von Löwenstein-Wertheim-Virneburg |
| Beklagter/Antragsgegner: | Manderscheid-Gerolstein, Graf Ferdinand Ludwig von |
| Entscheidungen: | Befehl des Kurfürsten von Bayern und Reichsvikars Ferdinand Maria an Ferdinand Ludwig um Bericht, 1658 04 13 (Konz.), fol. 31r-32v. |
| Umfang: | Fol. 1-142 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1694 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3572849 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |