Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 252-10 |
| Titel: | Löwenstein contra Löwenstein; Streit um die Aufteilung der Herrschaft Scharfeneck nach dem Tod der diese als Witwengut innehabenden Mutter Helena 1566 sowie um das väterliche Erbe |
| Entstehungszeitraum: | 1570 - 1580 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 256, Nr. 1 |
| Darin: | Vergleich der vier löwensteinischen Brüder und Grafen Wolfgang, Friedrich, Ludwig und Albrecht über das Witwengut ihrer Mutter Helena, geb. von Königsegg, 1565 04 29 (Abschr.), fol. 5r-8v; Heiratsbrief über die Ehe zwischen Friedrich von Löwenstein und Helena von Königsegg, 1527 04 24 (Abschr.), fol. 9r-13v; Erbeinigung der löwensteinischen Brüder und Grafen Friedrich, Ludwig und Albrecht, in der für den Konfliktfall der Herzog von Württemberg als Schlichter bestimmt wird, 1567 03 15 (Abschr.), fol. 51r-54v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Löwenstein, Graf Ludwig III. von, Bruder des Beklagten |
| Beklagter/Antragsgegner: | Löwenstein, Graf Wolfgang von, später: seine Witwe Rofilia, geb. von Hohenheben, und Albrecht, sein Bruder als Vormund seiner Kinder |
| Entscheidungen: | Strafbewehrter Befehl an Graf Wolfgang, Ludwig einen angemessenen Teil des Witwenguts und mütterlichen Erbes zukommen zu lassen und seinen Teil der Reichssteuern zu bezahlen, 1570 09 23 (Abschr.), fol. 21r-22v; Kommissionauftrag an Graf Friedrich V. von Oettingen-Wallerstein, Christoph Landschad von Steinach und Philipp von Gemmingen, 1570 12 11 (Abschr.), fol. 41r-42v. |
| Umfang: | Fol. 1-56 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1610 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3568601 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |