Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 252-3 |
| Titel: | Lobkowitz contra Forstenheuser; Streit um die Rückzahlung von 3.000 Gulden aus der 1621 von dem Generalprofos der mansfeldischen Armee Friedrich Vinzenz Mackhuen erpressten Ranzion in Höhe von 9.000 Gulden |
| Entstehungszeitraum: | 1627 - 1629 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 255, Nr. 8 |
| Darin: | Protokoll über eine Befragung Forstenheusers, undat., fol. 43r-45v; Fürbittschreiben des Fürsten Wenzel Eusebius von Lobkowitz für die Kläger, undat. [1629] (Ausf.), fol. 72r-73v; Druckschrift: Aufruf (Patent) Ferdinands II., die Kläger bei der Wiedererlangung der erpressten Ranzion zu unterstützen, 1626 05 16, fol. 74rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Störnstein und Neustadt an der Waldnaab, Lobkowitzer Herrschaft, Altrentmeister, Richter, Bürgermeister und Untertanen; Lobkowitz, Zdenko Adalbert Popel von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Forstenheuser, Georg, Bürger zu Nürnberg, ehemals Faktor in der Armee des Peter Ernst II. von Mansfeld; Nürnberg, Stadt |
| Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Nürnberg, Forstenheuser zur Erstattung der geforderten 3.000 Gulden anzuhalten, 1627 07 09 (Konz.), fol. 5r-6r, ferner (Abschr.), fol. 58r-59v. |
| Bemerkungen: | Akte in schlechter Ordnung |
| Umfang: | Fol. 1-135 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1659 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3568594 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |