Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 381-8 |
Titel: | Pfanholtz contra Mühlhausen; Gesuch um Befehl zur Untersuchung der Ermordung seines minderjährigen Sohnes |
Entstehungszeitraum: | 1729 - 1730 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 377, Nr. 17 |
Darin: | Zeugnis des kursächsischen Majors Johann Christoph von Sahla über geleistete Kriegsdienste Pfanholtz' bei der Belagerung Wiens durch die Osmanen, 1688 07 03/13 (Abschr.), fol. 4v-5r; Führungszeugnis des Mühlhausener Nagelschmiedhandwerks, 1729 01 10 (Abschr.), fol. 8rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Pfanholtz, Johann, Nagelschmied und Bürger der Stadt Mühlhausen |
Beklagter/Antragsgegner: | Mühlhausen, Stadt |
Umfang: | 12 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1760 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3547818 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|