AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 382-2 Mülhausen contra Mülhausen; Klage gegen Vertreibung aus der Stadt und Gesuch um Restitution von in Vorderösterreich gelegenen Gütern, 1612-1621 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 382-2
Titel:Mülhausen contra Mülhausen; Klage gegen Vertreibung aus der Stadt und Gesuch um Restitution von in Vorderösterreich gelegenen Gütern
Entstehungszeitraum:1612 - 1621
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 377, Nr. 18
Darin:Fürbittschreiben der katholischen Orte der schweizerischen Eidgenossenschaft (Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Zug, Freiburg, Solothurn, Appenzell) für die aus Mülhausen vertriebenen Katholiken, 1612 07 31, fol. 13r-15v; an die Kaiserin gerichtetes Fürbittschreiben des Kapuzinerpaters Angelus aus Freiburg (Breisgau), 1613 02 02, fol. 22r-23v; Kommissionsbericht von Bischof Wilhelm von Basel über die Verbindungen Mülhausens zum König von Frankreich und den protestantischen Orten der Eidgenossenschaft, 1615 02 12, fol. 56r-57v; Fürbittschreiben des Ortes Schwyz, 1615 02 23, fol. 58r-59v; Bericht Erzherzog Leopolds über Pläne Mülhausens, sich der Eidgenossenschaft anzuschließen, 1615 03 30, fol. 78r-79v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mülhausen (Elsass), aus der Stadt vertriebene Katholiken, vertreten durch Matthias Finninger
Beklagter/Antragsgegner:Mülhausen, Stadt
Entscheidungen:An Erzherzog Maximilian: Fürbittschreiben, 1614 07 31 (Konz.), fol. 28r-29r, Befehl zur Übernahme einer Kommission, 1616 11 14 (Konz.), fol. 107r-108r.
Umfang:138 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1651
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3543614
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl