|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 363-1 Moßbach contra Schönberg; Auseinandersetzung um das Erbe von Anna von Frankenstein, geborene von Moßbach, 1623-1633 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 363-1 |
Titel: | Moßbach contra Schönberg; Auseinandersetzung um das Erbe von Anna von Frankenstein, geborene von Moßbach |
Entstehungszeitraum: | 1623 - 1633 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 369 |
Darin: | Von einer kurmainzischen Austrägalkommission vermittelter Vergleich zwischen Anna von Frankenstein und Johann Karl von Schönberg, 1613 02 02 (Abschr.), fol. 32r-38v; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Mainz für die von Schönberg, 1624 03 15, fol. 44r-49r; desgleichen von Feldmarschall Johann ’t Serclaes von Tilly, 1624 01 22, fol. 50r-53v; desgleichen von Kurfürst Maximilian von Bayern, 1628 06 01, fol. 135r-139v; Bericht des Landgrafen von Hessen über die ihm aufgetragene Kommission und die antikaiserlichen Kriegsdienste von Johann Wilhelm und Veit Ulrich von Moßbach, 1624 07 20, fol. 100r-101v; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen für die von Moßbach, 1624 08 02, fol. 106r-107v; desgleichen von der Fränkischen Reichsritterschaft, 1624 09 30, fol. 108r-111v; Gesuch des Reichsfiskals Bartholomäus Immendorff um Zitation Veit Ulrichs und Johann Wilhelms von Moßbach wegen Rebellion, 1625, fol. 118r-120v; "An die Röm. Kays. Maystät Allerunderthänigst gehorsambste Information-Schrifft und petitio juxta quam etc. der wolgebornen Herrn Herrn Johan Carln und Herrn Otto Friderichen Gebrüdere Herrn von Schönburg unschuldig beklagten etc. contra die woledle und gestrenge Hanß Wilhelm und Veit Urlich [!] Gebrüdere von Maßbach [!] und Consorten anmäßliche Impetranten" (Druck), fol. 233r-241v; hessen-darmstädtische Kommissionsakten, fol. 243r-1088r, darin u. a. ein Rechtsgutachten der juristischen Fakultät der Universität Würzburg, 1623 09 29 (Abschr.), fol. 311r-314v, Genealogie des Geschlechts von Frankenstein, fol. 407v, 832r, Notariatsinstrument über die Huldigung der Untertanen in Eberstadt mit Namenslisten (1613), fol. 448r-453v, Protokolle von Zeugenverhören, fol. 492r-527v, 761r-796r, 1021-1025v, 1055r-1059v, 1074r-1080r, Verzeichnis der im Testament Annas von Frankenstein bestimmten Legate, fol. 628r-629r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Moßbach, Philipp Christoph von, dessen Sohn, für ihn als Vormund Wolfgang Adam von Steinau; Moßbach, Johann Wilhelm und Veit Ulrich von, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Schönberg, Johann Karl und Otto Friedrich von, als Enkel von Klara von Schönberg, geborene von Frankenstein, vice versa |
RHR-Agenten: | Moßbach: Jeremias Pistorius (1624) |
Entscheidungen: | An Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt: Befehl zur Übernahme einer Kommission zu Güte und Recht, 1623 05 28 (Konz.), fol. 18r-22v, wiederholt 1624 05 17 (Konz.), fol. 77r-79v; desgleichen an Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, 1627 09 13 (Konz.), fol. 128r-131v; Urteil: Abweisung der Klage, 1631 05 13 (Konz.), fol. 224r. |
Umfang: | 1093 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1663 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3488292 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|