AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 361-7 Metz contra Hanau-Buschweiler und Straßburg; Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter Markgraf Wilhelm von Baden zur Wiedereinlösung der verpfändeten Güter Herrenstein und Neuweiler (Elsass) und deren Übertragung an das Bistum Straßburg, 1629-1630 (Ak

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 361-7
Titel:Metz contra Hanau-Buschweiler und Straßburg; Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter Markgraf Wilhelm von Baden zur Wiedereinlösung der verpfändeten Güter Herrenstein und Neuweiler (Elsass) und deren Übertragung an das Bistum Straßburg
Entstehungszeitraum:1629 - 1630
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 367, Nr. 4
Darin:Bischof Dietrich von Metz verpfändet Herrenstein an Graf Heinrich von Zweibrücken-Bitsch und dessen Erben, 1380 (Abschr.), fol. 27r-28v; Korrespondenz mit dem Herzog von Lothringen.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Metz, Hochstift
Beklagter/Antragsgegner:Hanau-Buschweiler, Graf Philipp Wolfgang von; Straßburg, Stadt
Umfang:52 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1660
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3487553
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl