AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 358-5 Metternich contra Conen; Appellation in einer Auseinandersetzung um eine Geldforderung, zugleich Beschwerde über die Missachtung der Reichsunmittelbarkeit der Appellanten durch das kurtrierische Offizialat, 1685-1687 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 358-5
Titel:Metternich contra Conen; Appellation in einer Auseinandersetzung um eine Geldforderung, zugleich Beschwerde über die Missachtung der Reichsunmittelbarkeit der Appellanten durch das kurtrierische Offizialat
Entstehungszeitraum:1685 - 1687
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 365, Nr. 19
Darin:Auszüge aus kurtrierischen Gerichtsakten, betreffend die Verhängung von Arrest über im Kurfürstentum Trier gelegene Güter von Reichsständen im Zeitraum 1570-1686, fol. 72r-83r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Metternich, Grafen Philipp Emmerich und Dietrich Adolf von
Beklagter/Antragsgegner:Conen, Johann Valentin, aus Zell im Kurfürstentum Trier, dessen Erben, als Gläubiger der Appellanten; Trier, Kurfürstentum, Offizialat
RHR-Agenten:Appellanten: Arnold Knoop (1685); Kurtrier: Franz von Mayersheim (1687)
Entscheidungen:An das kurtrierische Offizialat und die Appellaten: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1686 09 13 (Konz.), fol. 35r-37r, ferner (Ausf.), fol. 51r, Mandat zur Abstellung von Tätlichkeiten und zur Aufhebung eines über Feldfrüchte der Appellanten verhängten Arrests, 1686 12 17 (Konz.), fol. 47r-48v, ferner (Ausf.), fol. 62r.
Umfang:94 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1717
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3485553
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl