Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 237-8 |
Titel: | Limpurg contra Wolffskeel; Streit um gegenseitige Übergriffe bei der Einziehung von umstrittenen Abgaben in Winterhausen und Fuchsstadt und die Zuständigkeit des Reichshofrats |
Entstehungszeitraum: | 1624 - 1626 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 244, Nr. 4 |
Darin: | Mandat des Reichskammergerichts an die Schenken von Limpurg, gewaltsam eingezogene Abgaben der wolffskeelischen Untertanen zu Fuchsstadt zurückzugeben und ein erschossenes Pferd zu ersetzen, 1624 02 21 (Abschr.), fol. 32r-34r (u. a.); Protokoll, Relation (u. a. auch zur Problematik des bereits am Reichskammergericht anhängigen Prozesses), Votum und Urteilsvorschlag (zugunsten der Beklagten) des Reichhofrats Johann Anton Popp, undat. [1624?], fol. 40r-56v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schenk von Limpurg, Georg, Wilhelm, Konrad, Heinrich und Erasmus, Brüder |
Beklagter/Antragsgegner: | Wolffskeel, Jakob Christoph, zu Rottenbauer; Geyer zu Giebelstadt, Johann Christoph; Lochinger, Albrecht Christoph |
RHR-Agenten: | Limpurg: Jeremias Pistorius (1624); Wolffskeel und Kons.: Michael Sartorius (1624) |
Entscheidungen: | An die Beklagten: Zitation wegen Landfriedensbruch und Befehl, Weggenommenes zurückzugeben und den Witwen und Waisen der drei ermordeten Limpurger Untertanen Alimente zu bezahlen, 1624 06 14 (Konz.), fol. 13r-21v. |
Umfang: | Fol. 1-122 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1656 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3483525 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|