Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 216-6 |
| Titel: | Leyen und Walderdorff contra Leiningen; Streit um die Bedienung einer Schuldverschreibung von 1622 |
| Entstehungszeitraum: | 1667 - 1668 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 224, Nr. 6 |
| Darin: | Schuldverschreibung der Grafen Johann Philipp, Wolfgang Friedrich, Friedrich und Georg Adolph von Leiningen-Dagsburg über 4.800 Gulden gegenüber Maria Ursula von Flörsheim [Schwiegermutter der Kläger], 1622 09 29 (Abschr.), fol. 6r-7r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Leyen, Wolf Friedrich von der, Obrist und kurtrierischer geheimer Rat, Verwalter der Festung Ehrenbreitstein, für seine verstorbene Ehefrau Maria Judith, geb. von Sickingen; Walderdorff, Georg Friedrich von, für seine Ehefrau Margaretha Elisabeth, geb. von Sickingen |
| Beklagter/Antragsgegner: | Leiningen-Dagsburg, Graf Friedrich Emmerich von |
| RHR-Agenten: | Leyen/Walderdorff: Johann Dummer (1667); Leiningen: Johann Joseph Büchsenstein (1667) |
| Entscheidungen: | Zahlungsmandat sine clausula an den Beklagten, 1667 03 07 (Konz.), fol. 11r-14r. |
| Umfang: | Fol. 1-27 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1698 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3465186 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |