Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-Oesta/HHStA UR AUR 7257 |
| Titel: | Haug der Jesnitzer und seine Ehefrau Margarethe verkaufen Propst Dietmar und dem Konvent von St. Pölten in die Oblai Gülten auf verschiedenen Gründen in Inzersdorf für eine ewige Messe. |
| Entstehungszeitraum: | 15.11.1341 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. ad 4, St. Pölten |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Haug der Jesentzer und seine Ehefrau Margarethe |
| Empfänger/Vertragspartner: | Propst Dietmar und der Konvent von St. Pölten |
| Ort: | Sankt Pölten |
| Zeugen: | Wolfhart der Chunter, Konrad der Eysner, Peter der Wurffel, Heinrich der Wiser, Heinrich der Rorwolf. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | drei Siegel angekündigt: Aussteller; seine Brüder Bernhard und Hartnid. Nur das erste erhalten. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1371 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3464568 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |