Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-Oesta/HHStA UR AUR 7256 |
| Titel: | König Karl I. von Ungarn beurkundet, dass von ihm und von Herzog Albrecht II. von Österreich Räte ("consiliarii") ernannt wurden, die bezüglich der gegenseitig zugefügten Schäden verhandeln sollen. Von ungarischer Seite wurden Bischof Peter von Syrmien, Thomas Wojwode von Transsilvanien, Graf Paul von Meuteinstorf und als Ersatzmann Graf Nikolaus, Sohn des Grafen Selet von Tunich, von österreichischer Seite Graf Ludwig von Oting, Graf Ulrich von Pfannberg, Ulrich von Pergau und als Ersatzmann Konrad von Schaunberg nominiert. |
| Entstehungszeitraum: | 13.11.1341 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | König Karl I. von Ungarn |
| Empfänger/Vertragspartner: | Herzog Albrecht II. von Österreich |
| Ort: | Preßburg (in civitate nostra Posonii) |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Thronsiegel des Ausstellers an Pergamentpressel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Kopie vom Digitalisat |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1371 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3464567 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |