AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 353-7 Menzen contra Menzen und Konsorten; Appellation in einer Auseinandersetzung um die geforderte Alimentierung des Appellaten durch die Appellantin, 1685-1687 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 353-7
Titel:Menzen contra Menzen und Konsorten; Appellation in einer Auseinandersetzung um die geforderte Alimentierung des Appellaten durch die Appellantin
Entstehungszeitraum:1685 - 1687
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 358, Nr. 3
Darin:Akten der Vorinstanz, fol. 71r-297v, darin u. a.: Ehevertrag zwischen Sabaeus Menzen und Anna Pflugverschworn, 1680 07 01 (Abschr.), fol. 102r-108v, Entscheidungsgründe, fol. 291r-297v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Menzen, Sabaeus, Magister, dessen Witwe aus zweiter Ehe Anna Pflugverschworn
Beklagter/Antragsgegner:Menzen, Gerd Caspar, minderjähriger Sohn Sabaeus Menzens aus erster Ehe, und dessen Vormünder (Magister Wöbbeking, Gerichtsschreiber Müller)
RHR-Agenten:Appellantin: Konrad Oswald Garbs (1685); Appellaten: Johann Anton Lessenich (1686)
Entscheidungen:An den Bischof von Osnabrück, dessen Räte und Generalkommissariat und die Appellaten: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1685 08 16 (Konz.), fol. 21r-23v.
Umfang:301 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1717
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3463838
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl